Advent, Advent

Alle sprechen über den „Advent“, dabei wissen die Wenigsten, dass der „Advent“ vom lateinischen Wort „adventus“ – zu Deutsch „die Ankunft“ kommt und im Christentum auf die Ankunft Jesu Christi hindeutet. Was noch weniger Menschen wissen, ist, dass die Adventszeit ursprünglich eine Fastenzeit war.

mehr lesen

American and Canadian farmers explore Hamburg

On Thursday, 12th November 2015, I – as a qualified guide for Hamburg, had the pleasure to guide a harbor tour on English. My group consisted of 68 American and Canadian farmers. My board staff and I picked our guests up at 1.30 pm at Finkenwerder ferry quay with our boat „Hafen Hamburg“. We could […]

mehr lesen

Landwirte aus Amerika und Kanada auf Hamburgtour

Am Donnerstag, den 12. November 2015, hatte ich als qualifizierte Gästeführerin in Hamburg das Vergnügen eine Rundfahrt durch den Hamburger Hafen auf Englisch zu begleiten, bei der sich 68 amerikanische und kanadische Landwirte die Ehre gaben. Meine Bordmannschaft und ich sammelten die Gäste um 13 Uhr 30 in Finkenwerder am Fähranleger mit der „Hafen Hamburg“ […]

mehr lesen

Die Schweizer kommen – Castell #3 in Hamburg

Am Freitagmorgen waren sowohl meine Schweizer Gruppe als auch ich überpünktlich am ZOB, unserem Treffpunkt, so dass wir unsere Stadtrundfahrt auch gleich beginnen konnten. Nachdem wir um die Außenalster durch eines von Hamburgs Nobelvierteln gefahren waren und Bekanntschaft mit Straßennamen wie „Bellevue“ und „Schöne Aussicht“ gemacht hatten, konnten wir das Islamische Zentrum in Hamburg, sowie die […]

mehr lesen

Die Schweizer kommen – Castell #2 in Hamburg

Ausnahmsweise kam ich am Mittwochmorgen mal zwei Minuten zu spät zum ZOB, unserem Treffpunkt. Ich hatte mich innerlich schon auf ein Donnerwetter eingestellt, denn eigentlich sollten wir Gästeführer in Hamburg ja schon vor unseren Gästen am Treffpunkt sein. Doch Marcel, der Busfahrer sagte nur: „Das ist doch nur eine Minute, das ist doch kein Problem!“ – […]

mehr lesen

Die Schweizer kommen – Castell #1 in Hamburg

Pünktlicher als die Deutschen war meine Schweizer Gruppe am Dienstagmorgen am ZOB, unserem Treffpunkt. Wir konnten dementsprechend starten, doch der Verkehr hielt uns etwas auf. Nachdem wir um die Außenalster durch eines von Hamburgs Nobelviertel gefahren waren und Bekanntschaft mit Straßennamen wie „Bellevue“ und „Schöne Aussicht“ gemacht hatten, konnten wir den Michel (offizieller Name: St. […]

mehr lesen

An impressive/oppressive tour to Neuengamme

On Friday, 17th July 2015, I started my tour with three individual tourists from Brazil and the USA to the former concentration camp in Neuengamme. „We read, heard and learned so much about this topic but we were never able to imagine what a camp looked like.“ That was the reason why my guests had […]

mehr lesen

Finally a World Cultural Heritage Site

On 5th July 2015 it was finally declared: the UNESCO „awarded“ Hamburg  with a World Cultural Heritage Site – the Warehouse District including the Kontorhaus District around the Chilehaus. At the end of the 19th century Hamburg was persuaded to join Bismarck’s newly found customs union – given that the city could still profit from […]

mehr lesen

Endlich ein Weltkulturerbe

Am 5. Juli 2015 war es endlich soweit: Hamburg bekam von der UNESCO das erste Weltkulturerbe zugesprochen. Die Speicherstadt inklusive des Kontorhausviertels rund um das Chilehaus. Ende des 19. Jahrhunderts ließ sich Hamburg überreden, in die von Bismarck errichtete Zollunion einzutreten – unter der Bedingung, weiterhin Zollfreiheit zu genießen. Eine mehrheitliche Zustimmung ließ die Speicherstadt auf […]

mehr lesen