#HamburgGuides @ #WFTGA2017

Der Weltkongress der Gästeführerverbände WFTGA2017 geht vorbei Zur Eröffnung des Kongresses nimmt sich der iranische Präsident fast eine Stunde Zeit für uns. Diese Wertschätzung für unseren Beruf geht uns während der gesamten Tagung nicht verloren. Auch der Generalsekretär der UNWTO wendet sich an uns mit der Bitte, in unseren Herkunftsländern als Friedensbotschafter zu fungieren und […]

mehr lesen

Hamburg Guides sagen Hallo Iran zum 17. Kongress des Weltverbandes der Gästeführerverbände

Hamburg Guides auf dem #WFTGA2017 im Iran vertreten Es ist wieder soweit: Alle zwei Jahre lädt der Weltverband der Gästeführerverbände (WFTGA) zur Konferenz. Vor zwei Jahren hatte der Iranische Gästeführerverband mit einer Präsentation überzeugt, so dass wir dieses Jahr in diesem kulturell reichen Land zu Gast sein dürfen. Um die weite Reise lohnenswert zu gestalten, […]

mehr lesen

Hamburg’s Philharmonic Hall is ready

After having had a couple of bad years Hamburg’s Philharmonic Hall is now ready to be enjoyed from January on. At the moment plaza, hotel and restaurants (as well as souvenir shops offering numerous souvenirs of „Elphi“ and a chosen variety of music literature) are up and running. More than 20.000 people visited the free […]

mehr lesen

Tourismustag – auch in Schleswig-Holstein bin ich dabei

Ungefähr 400 Beschäftigte aus dem Tourismus in Schleswig-Holstein treffen sich heute im Hanseatischen Hof in Lübeck, um tourismuspolitische Themen wie die Internationalisierung des Tourismus zu erörtern. Als qualifizierte Gästeführerin bin ich nicht nur an Hamburg sondern auch an Schleswig-Holstein interessiert. Ich freue mich auch auf viele neue Kontakte.

mehr lesen

Prototyp-Museum: BMW Art Cars hautnah

Schnelle Autos – ganz schön bunt Heute hatten wir qualifizierten Hamburg Guides zusammen mit anderen Hamburger Gästeführern die Möglichkeit, uns im Prototyp-Museum in der Hamburger HafenCity die neue Ausstellung unter fachkundiger Leitung durch Frau Carolin Peiseler anzuschauen. Hier finden Sie einige Impressionen. Besuchen Sie das Museum mit der Ausstellung für Technik- und Kunstinteressierte noch bis […]

mehr lesen

Hamburgs Treppenhäuser – und Paternoster

Kontorhäuser und ihre Treppenhäuser sind etwas besonderes Das hat wahrscheinlich jeder schon bemerkt, der einmal in einem der wunderschönen Treppenhäuser im Kontorhausviertel (Sprinkenhof, Chilehaus, Meßberghaus) oder am Steinhöft und der Deichstraße (Sloman-Haus, Stella-Haus, Columbia-Haus) war. In einigen dieser wunderschönen Zeitzeugen aus dem späten 19. oder frühen 20. Jahrhundert funktionieren sogar die Paternoster noch. Ich habe […]

mehr lesen

Die Elbphilharmonie ist fertig!

Führungen in der Elbphilharmonie werden bald Wirklichkeit Nachdem viel böses Blut geflossen war, kann die Elbphilharmonie nächstes Jahr endlich genossen werden. Zurzeit sind Plaza, Hotel und Restaurants (sowie Souvenirladen mit diversen Souvenirs der Elphi und Musikliteratur) in Betrieb und mehr als 20.000 Menschen haben schon Gebrauch von der kostenlosen Aussichtsplattform gemacht. Nach meiner Erfahrung muss man […]

mehr lesen

Für zertifizierte Gästeführer beginnen die Fortbildungen

Wie jeder gute Gästeführer oder Stadtführer begebe auch ich als qualifizierte und zertifizierte Gästeführerin für Hamburg und Umgebung in der Nebensaison auf diverse Fortbildungen. Letzte Woche habe ich mich an Altonas ehemaligen Grenzen bewegt und spannende neue Informationen erhalten. Hamburgs und Altonas Geschichten sind eng miteinander verknüpft. Das sieht man auch heute noch an vielen […]

mehr lesen

Historikertag in Hamburg Gästeführerin mit dabei

Neue Fortbildungen für zertifizierte Gästeführer In der letzten Septemberwoche nahm ich am Deutschen Historikertag teil, der in Hamburg unter anderem vom Verein für Hamburgische Geschichte organisiert wurde. Unter dem Motto „Glaubensfragen“ wurden diverse Vorlesungen, Ausflüge und Workshops angeboten, die ich zu meiner eigenen Fortbildung als Gästeführerin in und um Hamburg in Anspruch nahm. Ich durfte […]

mehr lesen

Radreise im Hamburger Umland

Radreise im Hamburger Umland von Reiseplus Vier Tage, fast 200 Kilometer. Das ist die Bilanz der geführten Radreise von Reiseplus, die ich letzte Woche geleitet habe. Den Auftakt stellte eine abendliche Stadtrundfahrt durch Hamburg dar, auf der ich die Gäste schon näher kennenlernen konnte. Der erste Ganztagesausflug führte uns per Rad durch das Alte Land. […]

mehr lesen